Flughafen Palma de Mallorca – AENA Gruppe
Der Flughafen Palma de Mallorca ist der drittgrößte Flughafen in Spanien und für die Verwaltung seiner Zugangspunkte kommt eine Lösung von Locken zum Einsatz. Er ist Teil der AENA Gruppe (die auch die Flughäfen in Madrid und Barcelona verwaltet) und pro Jahr werden hier mehrere Millionen Passagiere abgefertigt. An manchen Tagen im August herrscht hier soviel Betrieb wie an Europas geschäftigstem Flughafen, London Heathrow.
17 Juli 2019

Locken hat die Zugangspunkte um den Sicherheitsbereich der beiden Start- und Landebahnen sowie die Tore mit elektronischen Zylindern und Vorhängeschlössern ausgestattet. Im Freien müssen sie extremen Witterungsbedingungen standhalten, darunter hohen Temperaturen und der Nähe zum Meer. Die Vorhängeschlösser sichern einen extrem sensiblen Bereich, zu dem nur einige Mitarbeitergruppen Zutritt haben. Im Fall eines größeren Zwischenfalls müssen die Türen und Tore aber auch den Einsatzkräften unverzüglich Zutritt ermöglichen. Darin liegt der Wert eines auf einem intelligenten Schlüssel basierenden Systems, bei dem Zutrittsrechte mit unterschiedlichen Gültigkeitszeiträumen über ein zentrales System verwaltet und individuelle Nutzerprofile zugewiesen werden. Die Zylinder sind passiv, daher ist keine Verkabelung nötig.

In Palma de Mallorca werden die Vorhängeschlösser von Locken auch für die „Patrouillenrunde“ verwendet. Die Wachleute können die Einhaltung der Überwachungsregeln nachweisen, indem sie ihre Bewegungen an den Geräten registrieren.

Branchen und Kunden

Locken ist führender Partner für große Unternehmen mit mehreren Standorten. Seine Zutrittskontrollsysteme werden durch ein Softwarepaket für verschiedene Brachen gesteuert. Die Lösungen eignen sich besonders für kritische Infrastruktur und Unternehmen mit vielen Standorten. Sie wurden entwickelt, um den Zutritt zu Verwaltungs- und Industrieanlagen zu vereinfachen und zu sichern.

Erfahren sie Mehr

Sie haben sich für Locken entschieden

Kontaktieren
Sie uns