Mit dem Ziel, die Sicherheit an den verschiedenen Verkaufsstätten und Lagern zu erhöhen und die Zutritte streng zu kontrollieren, hat sich Migros für die Lösung von Locken entschieden. Mit der speziellen LSA (Locken Smart Access) Software ermöglicht die Zutrittskontrolle von Locken den Nutzern, Zutrittsrechte entsprechend des Nutzerprofils zuzuweisen, Antwortzeiten zu garantieren und Zutritte zu sensiblen Bereichen zu kontrollieren.
Die Zugangspunkte befinden sich in Verkaufsstätten, Lagern und Parkhäusern und sind häufig besonderen Wetterbedingungen ausgesetzt. Damit eignet sich die kabellose Lösung von Locken ganz besonders.
Joseph Liotta, Security and Surveillance Manager bei Migros, erklärt:
Die Projektmanager von Locken haben uns während des Prozesses unterstützt und geholfen. Angefangen mit den ersten Tests bis zur Installation des Zutrittskontrollsystems in unserem Netzwerk“, sagt Josep Liotta. „Die gute Zusammenarbeit mit Locken war entscheidend, um unsere Ziele innerhalb der vorgegebenen Zeiträume zu erreichen
Joseph Liotta, Security and Surveillance Manager bei Migros
Locken ist führender Partner für große Unternehmen mit mehreren Standorten. Seine Zutrittskontrollsysteme werden durch ein Softwarepaket für verschiedene Brachen gesteuert. Die Lösungen eignen sich besonders für kritische Infrastruktur und Unternehmen mit vielen Standorten. Sie wurden entwickelt, um den Zutritt zu Verwaltungs- und Industrieanlagen zu vereinfachen und zu sichern.
Sie haben sich für Locken entschieden
Sie uns