Messe- und Kongresszentren verfügen über eine Vielzahl von Zugangspunkten, beschäftigen Hunderte von Mitarbeitern und Dienstleistern und empfangen tagtäglich Tausende von Besuchern. Aus diesem Grund ist die Zutrittsverwaltung eine zentrale Herausforderung: Die für die Sicherheit verantwortlichen Mitarbeiter müssen einerseits dafür sorgen, dass die täglichen Arbeitsabläufe reibungslos sind, und andererseits das Sicherheitsniveau erhöhen.
Mit dem elektronischen Schlüssel von LOCKEN verwalten wir jetzt 6.500 Türöffnungen pro Monat. Es ist ein effizientes Instrument für die Kontrolle und Beschränkung der Zugänge zu den unterschiedlichen Bereichen. Jetzt können wir unsere Sicherheitskräfte, die zuvor für das Öffnen reglementierter Zugänge, die Rückgabe der Schlüssel und die Kontrolle der Schlüsselbücher zuständig waren, für andere Aufgaben einsetzen.
Philip Hartigan, Leiter der Sicherheitsabteilung des Kongresszentrums Dublin
Catherine Laug, Marketing Manager bei LOCKEN: „Unsere wichtigste Aufgabe ist die Sicherstellung maximaler Produktivität bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit für Personen und Güter. Deshalb ist die bestmögliche Verwaltung der reglementierten Zugänge unabdingbar. Unsere auf der Cyberlock-Technologie basierende Lösung ermöglicht dies dank der Rückverfolgbarkeit, die im Fall eines Einbruchs alle wichtigen Informationen liefern kann.
Die Event-Branche ist den Risiken von Terrorismus, Vandalismus und Diebstahl besonders ausgesetzt, weshalb wir besonders stolz darauf sind, dass wir hier eine Lösung für zuverlässige Zutrittskontrolle bieten können.“
Locken ist führender Partner für große Unternehmen mit mehreren Standorten. Seine Zutrittskontrollsysteme werden durch ein Softwarepaket für verschiedene Brachen gesteuert. Die Lösungen eignen sich besonders für kritische Infrastruktur und Unternehmen mit vielen Standorten. Sie wurden entwickelt, um den Zutritt zu Verwaltungs- und Industrieanlagen zu vereinfachen und zu sichern.
Sie haben sich für Locken entschieden
Sie uns