Dazu Alain de la Meslière, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Flughafens: “Wir müssen hinsichtlich der Zutrittskontrolle zahlreichen Herausforderungen gerecht werden. Eine der wichtigsten davon ist die unfehlbare Kontrolle der sensiblen Zugangsbereiche und der Sperrzonen. Das verwendete System muss uns genaue Informationen über alle Zutrittsvorgänge liefern können. Die Lösung von LOCKEN, die eine Berichterstattung sowie ein System zur Bestätigung des korrekten Ablaufs der vorgeschriebenen Überprüfungen umfasst, wird dieser Anforderung in vollem Umfang gerech”
Die heute bei allen Infrastrukturen des Flughafens eingeführte Lösung ermöglicht rund 2 000 Nutzern täglich tausende von Zutritten.
Die wichtigsten Nutzer des Systems von LOCKEN sind die Flughafenarbeiter, die offiziellen Partner, die in Notfallsituationen tätig werden müssen, die Beschäftigten des Flughafens sowie verschiedene Drittunternehmen. Mit der Lösung von LOCKEN lassen sich die heterogenen Zutrittsanforderungen der unterschiedlichen Personengruppen optimal verwalten.
Der Flughafen verfolgt derzeit eine Expansionsstrategie, die mit einer raschen Weiterentwicklung seiner Infrastrukturen einhergehen wird. Er kann sich darauf verlassen, dass LOCKEN und seine modulare Lösung bei der Ausstattung neuer Zutrittspunkte optimale Unterstützung bieten werden.
Auch bezüglich der Flexibilität der Zutrittsrechte überzeugt das System auf der ganzen Linie. Derzeit werden zahlreiche Projekte zur Optimierung der Flughafeninfrastrukturen durchgeführt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, den mit den Arbeiten betrauten Mitarbeitern von Drittunternehmen begrenzte Zutrittsrechte zuweisen zu können. Man kann sagen, dass die Lösung von LOCKEN effizient zur Erreichung unserer strategischen Ziele hinsichtlich höchster Leistungen beim Kundendienst und bei der Sicherheit beiträgt
Alain de la Meslière, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Flughafens
Locken ist führender Partner für große Unternehmen mit mehreren Standorten. Seine Zutrittskontrollsysteme werden durch ein Softwarepaket für verschiedene Brachen gesteuert. Die Lösungen eignen sich besonders für kritische Infrastruktur und Unternehmen mit vielen Standorten. Sie wurden entwickelt, um den Zutritt zu Verwaltungs- und Industrieanlagen zu vereinfachen und zu sichern.
Sie haben sich für Locken entschieden
Sie uns