Zu den wesentlichen Voraussetzungen für die Qualität dieser Grundversorgungsdienste zählt die Zutrittsverwaltung aller hierfür wichtigen Anlagen: 64 Wasserfassungsstationen, 86 Wasserspeicher, 42 Pumpanlagen.
Und genau aus diesem Grund hat sich das Unternehmen für die von LOCKEN gebotene Lösung entschieden: Das Ende 2012 eingeleitete Projekt wird heute auf 70 geografisch weit verstreuten und isolierten Standorten zur Umsetzung gebracht und ermöglicht eine sehr präzise Zutrittsverwaltung der zahlreichen Benutzer.
Die von LOCKEN gebotene Lösung erfüllt alle unsere Erwartungen: dank ihr hat jeder Mitarbeiter einen einzigen Schlüssel für alle Standorte und es ist möglich, auch externen Unternehmen vollkommene Handlungsautonomie einzuräumen und dabei gleichzeitig die für Trinkwasserstandorte geltenden Vorschriften zu beachten. Durch die Tatsache, dass die Zylinder vollkommen stromlos sind, wird ihr ordnungsgemäßer Betrieb unter allen klimatischen Voraussetzungen, insbesondere auch im Winter gewährleistet
Wasserdienstverantwortlicher Olivier Jarre
Dazu Wasserdienstverantwortlicher Olivier Jarre : “Durch ein Zeitstempelsystem lassen sich die Zutritte der verschiedenen Akteure gegebenenfalls kontrollieren. Bei Verlust oder Diebstahl eines Schlüssels kann dieser deaktiviert werden; auf diese Weise ist er nicht mehr einsatzfähig, und die Sicherheit der Trinkwasserstandorte ist gewährleistet”.
Die LOCKEN-Lösung konnte an den 350 Zugangspunkten ganz einfach installiert werden, da hierzu nur der Zylinder ausgetauscht werden muss und keine Änderung an der Türe notwendig ist. Somit konnte das LOCKEN-System an die unterschiedlichen vor Ort befindlichen Verriegelungssysteme bestehend aus Schlössern und Zylindern aller Art angepasst werden.
Die LOCKEN-Lösung ermöglicht heute die Verwaltung der 10.000 monatlichen Zutritte betriebsinterner und -externer Akteure. Eine zweite Projektphase ist derzeit der Einführung der Lösung an den Trinkwasseranlagen der Gemeinden gewidmet, die neu zum Gemeindebezirk Charleville-Mézières-Sedan hinzustoßen.
Locken ist führender Partner für große Unternehmen mit mehreren Standorten. Seine Zutrittskontrollsysteme werden durch ein Softwarepaket für verschiedene Brachen gesteuert. Die Lösungen eignen sich besonders für kritische Infrastruktur und Unternehmen mit vielen Standorten. Sie wurden entwickelt, um den Zutritt zu Verwaltungs- und Industrieanlagen zu vereinfachen und zu sichern.
Sie haben sich für Locken entschieden
Sie uns